Luzern 2025 Swiss City Marathon
Gärn z´Lozärn. Die Stadt am Vierwaldstättersee finden Ilse und Andreas sehr ansprechend. In Kombination mit einer Laufveranstaltung werden die beiden geradezu magisch angezogen. Zum dritten Mal in Folge nahmen die beiden teil.
Das Rennen war sehr gut organisiert. Der Marathon wurde heuer auf neuer Strecke ausgetragen. Der Einrundenkurs führte aus der Stadt hinaus und bis fast nach Alpnachstad. Da es leicht regnete, konnte man die mögliche Schönheit der Strecke nur erahnen. Am See entlang, unterhalb der steil abfallenden Bergwand ging es gegenläufig dahin. Eine spannende Sache, da man die führenden Sportler*innen sah und auch seine "Verfolger*innen" im Blick hatte. Eine gute Motivation um das Tempo zu halten.
In Horw fanden die Halben und die Ganzen wieder zusammen, es wurde das Stadion des FC Luzern durchquert, die Kongresshalle und die wunderschöne Altstadt mit ihren Brücken. Das Ziel war im Verkehrshaus. Zwischen Eisenbahnen und Flugzeugen wurden die Läufer*innen von der Zuschauermenge empfangen und bejubelt.
Für Ilse und Andreas liefen die Rennen nach Plan. Ilse konnte den HM in punktgenau 1h 50min beenden, während Andreas glücklich über eine Zeit von 3h 8min war.
Wir bedanken uns bei unserem Betreuerteam - Johanna und Jonathan, die uns auf der Reise begleitet haben. :-D
Links zum Lauf und zum Aufenthalt in der Stadt:
https://www.swisscitymarathon.ch/ Swiss City Marathon Homepage
https://www.barabas-luzern.ch/ Unterkunft - Von der Suite bis zum Sechsbettzimmer
https://me-sport.at/ Egon Meier hat den Trainingsplan für Andreas Marathon erstellt und sehr viel Geduld und Geschick bewiesen.
https://www.luzern.com/de/ Tourismus der Stadt Luzern


