
Von der Hub ins Liechtensteinische und zurück
Der Schellenberg ist ein wunderbares Laufrevier. Das befanden die LäuferInnen des LSV, die sich zum Samstagslauf in der Hub einfanden. Nach Begrüßung und vielem Gelächter ging es gleich einmal bergan. Hinauf zur Burgruine Neu-Schellenberg, in der Folge vor zum Stotz, die Stiege neben der Straße hinunter, in den frühlingshaften Wald hinein.
Ein sanftes Auf und Ab führte weiter, vorbei an den Sehenswürdigkeiten des Historischen
Höhenweges. Urzeitliche Siedlungen, Infos über die Geologie und Geschichte der Region. Malanser, Schneller, Lotzagüetle, drei markante Punkte. Nach etwas 5 km war der Umkehrpunkt im Weinberg oberhalb der Güggelhalde erreicht. Hier genossen wir die Aussicht ins obere Rheintal und die umliegenden Berge.
Wir liefen denselben Weg zurück bis wir wieder an der Burgruine angelangt waren. Hier trennten sich unsere Wege. Wer Lust hatte war noch auf eine Runde über den Gantenstein eingeladen. Um etwas Abwechslung in den Lauf zu bekommen und um die vielen tollen Wegle am Schellenberg auszunutzen, rannten wir hinter der DAV Hütte „Robert-Ritter“ durch, um über Waldwege zum Findling zu gelangen. Dieser wurde natürlich erklettert, Fotos für die Vereinschronik und die Nachwelt gemacht.
Oberhalb der Egg ist der Einstieg in den Felsbandweg, dem wir zurück folgten, bis wir ebenfalls in der Hub anlangten. Hier wurden wir von Ilse und den Kindern erwartet, die ein Frühstück auf der Terrasse für uns vorbereitet hatten. Danke für die Arbeit und den schönen Abschluss des Laufes.
Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen, zusammen zu laufen ist großartig. Auf viele weitere Läufe.
LG Andreas