Berichte
So, 22. Dezember 24
Rund um Feldkirch
So, 15. Dezember 24
LaLandsberg Trail 2024 - Laufwochenende im Elsass
So, 29. September 24
5. Feldkircher Stadtlauf
Sa, 24. August 24
LSV Walenseelauf 2024
Do, 04. Juli 24
Arlberg Marathon 2024
Fr, 21. Juni 24
Bieler Lauftage 2024
Sa, 30. März 24
2. Osterlauf
So, 17. März 24
Rhylauf 2024
Mo, 19. Februar 24
Valentinslauf
So, 07. Januar 24
Dreikönig-Lauf
Fotos von Veranstaltungen
Fotos senden!
Sende Fotos und Berichte von Läufen oder anderen LSV-Veranstaltungen und sie werden umgehend online gestellt.
10 Bilder

LaLandsberg Trail 2024 - Laufwochenende im Elsass

So, 15. Dezember 24

LaLandsberg - Barr  2024

 

Eine Bärin stand im Wald. Sie schwenkte einen langen Ast, an dem ein übergroßer oranger Ballon hing. Diesen zu berühren war das Ziel der Läuferi*innen, die vor mir rannten. Lachend lief ich weiter bergauf, vorbei an den beiden Frauen, die hier für Stimmung sorgten.

Das Rennen findet seit 2019 statt, es war auch dieses Mal sehr gut organisiert und hatte dennoch einzigartige Elemente in sich, die es zu einem Highlight in der Laufsaison machten. Der genaue Streckenverlauf wurde am Abend vor dem Rennen bekanntgegeben. Kennt man die Gegend, dann weiß man schon, wo es ungefähr langgeht. Hoch liefen wir, in eine Traube aus Läufer*innen, durch Weinberge. Im Wald, auf den Pfaden und Forststraßen zog sich das Feld auseinander. Vorbei an Aussichtsplattformen, den Applaus der Zuschauer:innen mitnehmend erreichten wir die Burgmauern. Wer das geschafft hatte, die roten Sandsteinquader unter den verdreckten Laufschuhen spürte, wusste den größten Teil des Rennens hinter sich.

Drei Läufe waren im Angebot. 24, 16 und 9 Kilometer mit jeweils 900, 550 und 350 Höhenmeter. Die Höhenmeter verteilten sich über das Rennen. Die Wege waren Waldpfade mit Wurzeln, teilweise matschig, da es am Morgen noch regnete. Während des Laufes war es föhnig und warm. Bei der Anfahrt dachten wir noch, dass wir mit Kälte und Schnee zu kämpfen hätten. Im Bus des ASVÖ sitzend malten wir uns schon aus, wie wir gegen hüfthohe Schneewechten anzukämpfen hätten, eingemummelt in Felle, das Brüllen der Eisbären in den Ohren. So viel zur Gruppendynamik.

Die Gruppe, das waren heuer sechs Leute unter der kundigen Führung von Véronique Barthe und Andreas Lercher. Nicole Lienhard, Edi Zagler, Ilse Burtscher und ich komplettierten die fröhliche Runde.

Nicole und Ilse liefen beim 16 Kilometerlauf auf die Plätze 30 und 34, bei 189 Teilnehmerinnen.

Edi, Andi L. und Andi H. starteten auf der 24 Kilometerstrecke und belegten die Plätze 299, 117 und 68 bei 470 Finishern.

Bei allen Läufen waren an die 2000 Menschen unterwegs, die alle noch ein wenig auf dem Hauptplatz feierten. Wir beendeten den Tag mit Sauna, dem Besuch eines Weihnachtsmarktes und einem Essen im Le Landsberg, wo uns der Wirt erzählte, dass er den Bregenzerwald sehr schätze.

Zufrieden fuhren wir am Montag wieder zurück. Die Eindrücke der drei Tage bleiben uns hoffentlich lange in Erinnerung.

 

Links:

https://lalandsberg.fr/ (Seite des Rennens)

https://sporkrono.fr/courses/3802041211/la-landsberg/ (Resultate)

https://www.restaurant-le-landsberg.fr/

https://de.wikipedia.org/wiki/Barr

Sparkasse VSV